CHERRY MX: Mechanical X-Point
CHERRY hat mit der „Mechanical X-Point“-Technologie - kurz MX - die bekannteste und am stärksten verbreitete Schalter-Technik für mechanische Tastaturen auf dem Markt. Viele namhaften Hersteller setzen die MX-Switches in ihren Gaming-Tastaturen ein, um den hohen Ansprüchen der PC-Spieler gerecht zu werden. Denn hier zählen vor allem die zuverlässige Umsetzung der Tasteneingaben und eine lange Lebensdauer. Beides Eigenschaften, die die MX-Schalter bieten: Jeder Switch übersteht weit über 50 Millionen Tastenanschläge, ohne dabei an Eingabequalität zu verlieren. CHERRY ist somit der einzige Hersteller, der diese Lebensdauer auch wirklich garantiert. Deshalb sind mechanische Tastaturen mit CHERRY MX-Schaltern im gewerblichen und industriellen Umfeld gerne gesehen, da diese auch professionelle Ansprüche erfüllen.
Auf die Farbe kommt es an
Wie bereits erwähnt, gibt es den MX-Switch in mehreren Varianten, die sich nicht nur durch die Farbgebung des Stößels, sondern auch unter der Haube unterscheiden. Denn je nach Färbung brauchen Sie beispielsweise mehr oder weniger Kraft, um den Tastendruck auszulösen. Zu unterscheiden ist hierbei auch zwischen taktilen und linearen Schaltern: Taktil bedeutet, dass der Switch über einen spürbaren und/oder hörbaren Druckpunkt verfügt und Sie also bemerken, wenn Sie die Taste auslösen – das Klicken ist ein markantes Merkmal für mechanische Tastaturen. Linearen Switches hingegen fehlt diese Art der Rückmeldung. Die bekanntesten vier Farben der CHERRY MX-Switches sind folgende: Rot (Red), Braun (Brown), Blau (Blue) und Schwarz (Black). Im Folgenden erfahren Sie, wie sich die MX-Schalter voneinander unterscheiden.
Die Qual der Wahl
Während vor einigen Jahren viele Hersteller von Tastaturen meist nur eine Schalter-Farbe anboten, haben potenzielle Käufer mittlerweile die Wahl, welche MX-Switches verbaut sein sollen. CHERRY selbst bietet natürlich ebenfalls Keyboard-Modelle mit den verschiedenen, hauseigenen Switches an: Das CHERRY MX Board 3.0 kostet zirka 70 Euro und ist somit der perfekte Einstig in die Welt mechanischer Tastaturen – und die Wahl für diejenigen, die mit Gaming nur wenig oder gar nichts am Hut haben, da das Design schlicht gehalten ist und auf Leuchteffekte oder spezielle Gaming-Tasten verzichtet. Zur Auswahl stehen beim MX Board 3.0 die MX-Switches Red, Blue, Black oder Brown.

Corsair K95 RGB Platinum mit CHERRY MX RGB-Switches