CHERRY MX - Developer Information
Eine individuelle Tastatur nach Maß gehört zu Euren Wünschen, die Ihr euch bisher noch nicht erfüllen konntet? Dann haben wir genau das Richtige für Euch: Unsere MX-Switches sind nun einzeln in verschiedenen Varianten erhältlich. Damit habt Ihr die Möglichkeit euer eigenes Keyboard zu designen. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf und baut eine Tastatur, die es so nicht im Handel zu kaufen gibt. Was Ihr dazu benötigt und worauf Ihr dabei achten müsst, erfahrt Ihr auf dieser Seite. An die Lötkolben, fertig, los!
Enthusiasten und Fans der besten mechanischen Schalter am Markt aufgepasst! Unsere MX Switches stehen ab sofort im Einzelhandel zum Kauf bereit. Ihr habt die Wahl zwischen CHERRY MX Red, Black, Blue, Brown, Green, Clear, Silent Black, Silent Red und Speed. Damit lassen sich selbst ausladende Keyboards im Extended-Layout umsetzen. Eurer Kreativität ist dabei kaum Grenzen gesetzt. Alles was Ihr dazu braucht, um eure Traum-Tastatur zu verwirklichen, ist ein Lötkolben, ein PCB und ein Tastaturgehäuse.
Natürlich solltet Ihr auch genau wissen, welchen CHERRY MX Switch Ihr einsetzen müsst. Die Details dazu findet Ihr in den folgenden Absätzen.
DER MX-SWITCH IM DETAIL
Alle erhältlichen Varianten des CHERRY MX-Switches gleichen sich in der Form und den Abmessungen. So misst ein Schalter in der Basis 18,5 x 15,6 x 15,6 Millimeter (H x B x T).
Im Inneren des Gehäuses stecken der Stößel in den verschiedenen Farbencodierungen, eine entsprechend ausgelegte Feder für die nötige Betätigungskraft und letztlich die Gold-Crosspoint-Kontakt-Mechanik. Diese hochwertig verarbeiteten Komponenten sorgen für eine dauerhaft gleichbleibende Auslösequalität bei weit mehr als 50 Millionen Betätigungen.
CHERRY MX-NUMMERNSCHLÜSSEL

AUSFÜHRUNGEN DER CHERRY MX-SWITCHES
Die CHERRY MX-Switches sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und lassen sich so auf unterschiedliche Art befestigen. Zwei Variationen stehen zur Auswahl: Zum einen ist die Fixierung direkt am Tastaturgehäuse möglich. Dabei bringt der Switch keine zusätzlichen Montage-Pins mit. Zum anderen kann der Schalter direkt auf dem PCB befestigt werden. Dazu sind Montage-Pins an der Unterseite des Switch-Gehäuses zu finden. Mit dieser Methode lassen sich die CHERRY MX-Schalter quasi freistehend auf der Platine montieren, was zu einer sehr individuellen Optik führt. Allerdings ist zur Stabilisierung des PCBs zu einer robusten Backplate zu raten.
Daneben werden die CHERRY MX-Switches in drei weiteren Konfigurationen angeboten. Die Unterschiede liegen im Prinzip darin, ob eine LED oder Diode integriert ist. Die gängigste davon ist die Variante ohne die beiden genannten Bestandteile. In dieser Form sind die Schalter bei Reichelt.de zu erwerben und im Developer-Kit enthalten. Im freien Verkauf werden zudem nur die Ausführungen ohne Montage-Pins angeboten, was eine Fixierung über das Tastaturgehäuse voraussetzt. Von CHERRY selbst sind aber auch Varianten für die direkte Montage auf dem PCB erhältlich. Zusätzlich werden auch MX-Schalter mit LED gefertigt, die in der Regel bei den eigenen MX-Boards oder in Partner-Produkten zum Einsatz kommen. Im Einzelhandel sind diese Versionen nicht verfügbar. Selbiges gilt für die Ausführungen mit Diode, die sehr selten von CHERRY selbst genutzt werden. Allerdings lässt sich mit dieser Art von CHERRY MX-Schaltern Anti-Ghosting ohne zusätzlichen, technischen Aufwand oder einen Zusatzchip auf dem PCB umsetzen.
Für die genannten Ausführungen der CHERRY MX Switches werden unterschiedliche Bohrungen auf dem PCB benötigt. Die folgenden Schablonen zeigen die korrekten Maße und Abstände der Löcher.
SCHABLONE FÜR SWITCH OHNE MONTAGE-PINS
Fixierung über Tastaturgehäuse (Rastermaß 1,27mm)

SCHABLONE FÜR SWITCH MIT MONTAGE-PINS
Direkte Fixierung auf dem PCB (Rastermaß 1,27mm)


BEZUGSQUELLEN DER CHERRY MX SWITCHES
