HP OMEN SPACER - Blog - CherryMX

HP OMEN SPACER [VORSTELLUNG]

Der Hardware-Gigant HP erweitert sein Gaming-Lineup OMEN mit der Spacer um eine kabellose TKL-Tastatur. Im markanten OMEN-Look präsentiert sich das Keyboard mit MX BROWN-Switches als zuverlässige Alternative für sowohl Gaming als auch für häufiges Tippen. Den letzten Schliff verleihen Features wie eine magnetisch befestigte Handballenauflage sowie spezifische Beleuchtungsmodi für FPS- oder MOBA-Spiele. Im Blogpost stellen wir all das und mehr vor.

DIE FEATURES IM ÜBERBLICK:

  • Tastatur-Layout: 80%
  • Tastenschalter: CHERRY MX BROWN
  • Hintergrundbeleuchtung: Weiße und rote LEDs
  • Makrotasten: Alle Tasten
  • Matrix: N-Key-Rollover
  • Software: OMEN Command Center
  • Integrierter Speicher: Nicht vorhanden
  • Medientasten: Doppelbelegung über F-Tasten
  • Handballenauflage: Magnetisch abnehmbar
  • Abmessungen: 36,93 x 13,94 x 3,6 cm (plus Handballenauflage mit 36,88 x 10,39 x 1,83 cm)
  • Gewicht: 960 Gramm (plus Handballenauflage 257 Gramm)

OMEN SPACER IM DETAIL

Mit der OMEN Spacer treibt HP den Fokus seines neuen Gaming-Lineups auf kabellose Peripherie konsequent voran. Zusammen mit einem Headset und einer Maus in der gleichen Designsprache sticht diese Tastatur durch ihr kompaktes TKL-Layout hervor. Den Gaming-Anspruch unterstreichen dabei die farblich hervorgehobenen WASD- und Pfeiltasten, während eine magnetisch angebrachte Handballenablage auch bei längeren Partien für belastungsfreies Spielen sorgt. Durch MX BROWN-Switches trifft die Tastatur dabei die Balance zwischen schnellem Gaming und zuverlässigem Tippverhalten.

DESIGN UND ERGONOMIE

Da im Gaming der Ziffernblock nur wenig genutzt wird, verzichtet die OMEN Spacer darauf und räumt dafür der Maus mehr Bewegungsspielraum ein. Die freistehenden Tasten sind dabei durch ein leicht geneigtes Gehäuse ergonomisch gewinkelt. Für längere Sitzungen bietet zusätzlich eine magnetisch befestigte Handballenablage bequeme Entlastung.

Äußerlich sticht die Spacer vor allem durch ihre kantige Schriftart im OMEN-Stil hervor. Doch auch die rot beleuchteten WASD- und Pfeiltasten setzen geschickte Akzente.

AUSSTATTUNG UND BESONDERE FEATURES

Mit der OMEN Spacer kommt eine Freiheit, wie nur kabellose Tastaturen sie bieten können. Zusammen mit dem kompakten Formfaktor können so vor allem FPS-Enthusiasten mit einer niedrigen Mausempfindlichkeit ausgreifende, aber umso präzisere Bewegungen durchführen. Die Akkulaufzeit wird im kabellosen Modus mit 75 Stunden angegeben, wobei schon 5 Minuten Ladezeit bis zu 6 Stunden Spielzeit ermöglichen sollen. Der Ladeprozess findet über ein abnehmbares USB-C-Kabel statt, wobei eine dedizierte LED den jeweiligen Ladestand in groben Schritten darstellt. Alternativ lässt sich die Tastatur auch direkt über das Kabel mit dem Computer verbinden.

Sollte es beim Gaming mal hektisch werden, liest die Spacer dank N-Key-Rollover und 100% Anti-Ghosting unbegrenzt viele Tasten gleichzeitig fehlerfrei ein.

BELEUCHTUNG UND SOFTWARE

Unter den mattschwarzen Tastenkappen der OMEN Spacer sorgen besonders helle LEDs für weiße Beleuchtung. Die für Gaming essenziellen WASD- und Pfeiltasten stechen dabei durch ihre roten LEDs zusätzlich hervor. In der dazugehörigen Software OMEN Command Center kann man darüber hinaus optionale Leuchteffekte wie Wave oder Ripple einstellen. Je nach Anwendung kann man auch zwischen voreingestellten Beleuchtungsprofilen wechseln, die für beispielsweise MOBA- oder FPS-Spiele nur die relevanten Tasten beleuchten und die restlichen LEDs deaktivieren. Abschließend bietet die Software auch Möglichkeiten zur Makro-Konfiguration.

CHERRY MX-SWITCHES

Die OMEN Spacer steht ausschließlich mit CHERRY MX BROWN-Switches zur Verfügung. Diese zeichnen sich durch ihre taktile Schaltcharakteristik aus, wodurch man kurz vor der Auslösung nach 2,0 Millimetern einen leichten Widerstand spürt. Tippfehlern und unabsichtlichen Auslösungen wird somit effizient vorgebeugt. Hierzu trägt auch die kräftigere Betätigungskraft von 55 Zentinewton bei. Durch ihre zuverlässige und strategische Auslösung eignen sich MX BROWN-Switches gleichermaßen für Gaming wie auch zum Schreiben längerer Texte. Immerhin garantieren sie mindestens 100 Millionen Anschläge ohne Qualitätsverlust.

FAZIT

Mit taktilen MX BROWN-Switches im TKL-Layout und einer kabellosen Anbindung hat die HP OMEN Spacer das Potenzial, eine ganz eigene Nische für sich zu erobern. Die magnetische Handballenablage spricht zusammen mit der Gaming-orientierten Beleuchtung die magische Balance zwischen Gamer und Vieltipper an. Zu einer UVP von umgerechnet ca. 131 Euro ist das Modell kein Schnäppchen, fügt sich dafür jedoch nahtlos in die Designsprache des restlichen OMEN-Lineups ein.

Neueste Posts

CHERRY MX2A: Unübertroffen - das Maximum bei mechanischen Schaltern CHERRY MX Experience Box und MX Switch Kit: Die breite Auswahl an MX-Schaltern zum Erleben, Sammeln und Individualisieren CHERRY MX Black Clear-Top: Neuauflage eines legendären MX-Schalters CHERRY MX Ergo Clear: Schalter-Modifikation von Enthusiasten wird offizielles MX-Derivat

Archiv

August 2023 November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 März 2022 Februar 2022 Dezember 2021 November 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 März 2021 Dezember 2020 November 2020 September 2020 August 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 November 2019 Oktober 2019 Juli 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2017 November 2017 Oktober 2017 September 2017 August 2017