[HOW TO] DIY-TASTATUR - TEIL 5: KEYCAPS IM ÜBERBLICK - Blog - CherryMX

[HOW TO] DIY-TASTATUR - TEIL 5: KEYCAPS IM ÜBERBLICK

Um die Optik der DIY-Tastatur noch weiter zu individualisieren, ist besonders die Wahl der Keycaps entscheidend. Dabei besteht nicht nur eine enorme Auswahl an Farbkombinationen, sondern auch Materialien und Fertigungsarten. Im fünften Teil unserer DIY-Serie geben wir euch daher einen kurzen Überblick über die verschiedenen Varianten an Keycaps.

ABS-TASTENKAPPEN

Die meisten Tastaturen verfügen über Tastenkappen aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Dabei handelt es sich um ein vergleichsweise weiches Material, das aber trotzdem sehr robust ist. ABS-Caps sind besonders bei beleuchteten Tastaturen zu finden, weil das Licht sehr gut durch die meist lasergravierte Beschriftung scheinen kann. Ein weiterer Vorteil ist die kostengünstigste Herstellung- Allerdings nutzen sich die ABS-Tastenkappen schneller ab als Modelle aus PBT.

GMK-TASTENKAPPEN

Eine sehr hochwertige Ausführung der ABS-Tastenkappen wird von GMK hergestellt. Das Unternehmen produziert die verschiedenen Varianten im Double-Shot-Verfahren. Die Auswahl an GMK-Sets ist enorm, auch, weil der Hersteller immer wieder speziellen Editionen auflegt, die teilweise auch noch limitiert sind. GMK-Tastenkappen sind alle Made in Germany und zeichnen sich durch eine erstklassige Qualität und eine sehr gute Haltbarkeit aus. Eine große Auswahl an GMK Keycap-Sets ist unter anderem hier zu finden: candykeys.com

PBT-TASTENKAPPEN

Tastenkappen aus PBT (Polybutylenterephthalat) sind abriebfester als die aus ABS. In der Regel sind PBT-Tastenkappen auch langlebiger und robuster als die aus ABS. Hier kommt es aber enorm auf die Fertigungsqualität und Materialstärke sowie -beschaffenheit an. Beispielsweise bilden die GMK-Modelle aus ABS eine große Ausnahme und liegen qualitativ an der Spitze. Generell zeichnen sich PBT-Tastenkappen aber durch eine rauere Oberfläche aus, was von vielen Nutzern als angenehmer Haptik-Effekt empfunden wird.

PBT-PUDDING-TASTENKAPPEN

Eine weitere PBT-Variante sind beispielsweise auch die Pudding-Keycaps. Ebendiese sind im Double-Shot-Verfahren hergestellt und bestehen aus zwei Teilen. Eines davon besitzt transluzente Eigenschaften, damit mehr Licht durch die Tastenkappe leuchten kann. Vor allem Tastaturen mit RGB-Beleuchtung profitieren davon.

ARTISAN-TASTENKAPPEN 

Bei Artisan-Tastenkappen handelt es sich um wahre Designelemente für mechanische Tastaturen. Gefertigt als kleine Kunstwerke, können quasi alle Formen und Farben umgesetzt werden. Die meist handgefertigten oder in sehr limitierter Stückzahl aufgelegten Tastenkappen, erlauben dem Nutzer beispielsweise Figuren oder Elemente aus dem Lieblingsspiel auf der Tastatur zur Schau zu stellen. Aufgrund der aufwendigen Fertigung sind Artisan-Lösungen die teuerste Variante unter den Keycaps.

"KEYCAP HARVESTING"

Für Liebhaber älterer oder generell seltener Tastenkappen gibt es noch die Möglichkeit, genau wie beim „Switch-Harvesting“, Keycaps aus älteren Tastaturen zu verwenden und seinem Keyboard so einen ganz speziellen Retro-Look zu verpassen.

Neueste Posts

CHERRY MX Black Clear-Top: Neuauflage eines legendären MX-Schalters CHERRY MX Ergo Clear: Schalter-Modifikation von Enthusiasten wird offizielles MX-Derivat CORSAIR K100 AIR WIRELESS RGB: ULTRADÜNN DANK CHERRY MX ULTRA LOW PROFILE TACTILE-SCHALTERN CHERRY MX ULP Tactile: Ultraflacher Tastenschalter ab sofort im neuen XMG NEO 17 von Schenker Technologies

Archiv

November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 März 2022 Februar 2022 Dezember 2021 November 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 März 2021 Dezember 2020 November 2020 September 2020 August 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 November 2019 Oktober 2019 Juli 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2017 November 2017 Oktober 2017 September 2017 August 2017