[HOW TO] DIY-TASTATUR - TEIL 3: CHERRY MX ORIGINAL IM ÜBERBLICK - Blog - CherryMX

[HOW TO] DIY-TASTATUR - TEIL 3: CHerry mx Original im Überblick

Der Schalter gehört zu den wichtigsten Bauteilen einer mechanischen Tastatur und wirkt sich maßgeblich auf deren Charakteristik aus. Daher sollte die Wahl gut durchdacht sein. Entsprechend empfehlenswert ist es, sich mit den einzelnen Schalter-Typen und deren Eigenschaften auseinanderzusetzen. In diesem Teil unserer DIY-Serie haben wir deshalb eine kurze Übersicht über die CHERRY-MX-Original-Switches erstellt.

Beim Bau eines individuellen Keyboards, lässt sich nicht nur über Größe, Material und Design bestimmen, auch besteht die Möglichkeit, zwischen allen CHERRY-MX-Schaltern zu wählen oder diese sogar untereinander zu mischen.

So unterscheiden sich die verschiedenen Switches je nach Farbe des Stößels in der notwendigen Betätigungskraft, der Auslöse-Charakteristik und -Geräusch. Um Euch die Entscheidung etwas zu erleichtern, stellen wir im dritten Teil unserer DIY-Reihe die verschiedenen Varianten der CHERRY-MX-Original-Schalter vor.

Die CHERRY-MX-Switches lassen sich in folgende Kategorien einteilen: „taktil“, „linear“, „Speed“, „Silent“ und „Low Profile“. Zusammen mit der individuellen Auslösekraft entsteht so eine einzigartige Charakteristik, die jeden Schalter-Typen auszeichnet.

Taktil bedeutet, dass der Switch über einen spürbaren hörbaren Druckpunkt verfügt. Bei einigen Varianten erfolgt zudem akustisches Feedback. Linearen Schaltern lösen geradlinig ohne Klick oder eine haptische Rückmeldung aus. CHERRY MX SPEED sind ebenfalls linear und durch den verkürzten Vorlauf- respektive Gesamtweg die schnellsten Schalter im Portfolio. Über eine integrierte Geräuschdämpfung verfügen hingegen die Silent-Ausführungen.

CHERRY MX RED (linear, 45 cN, 100 Mio.)

CHERRY MX RED erfreuen sich besonders bei Gamern einer hohen Beliebtheit, da die Betätigung linear erfolgt und die Auslösung bereits bei einer Kraft von 45 Zentinewton erfolgt. Nach nur zwei Millimetern löst die Taste zudem bereits aus. In der neusten Ausführung bieten alle CHERRY-MX-RED-Schalter eine Lebensdauer von mehr als 100 Millionen Betätigungen ohne Verlust der Eingabequalität.

CHERRY MX BLACK (linear, 60 cN, 100 Mio.)

Bei den CHERRY MX BLACK handelt es sich ebenfalls um rein lineare Switches, die eine höhere Auslösekraft von 60 Zentinewton benötigen. Der Schaltpunkt liegt weiterhin bei zwei Millimetern. Auch dieser Schalter bietet in der neusten Version eine Haltbarkeit von mehr als 100 Millionen Betätigungen.  

CHERRY MX BROWN (taktil, 55 cN, 100 Mio.)

Die braunen Schalter gehören zur Kategorie „taktil“, verzichten aber auf einen hörbaren Klick. Damit eignen sie sich sehr gut für den Büro Einsatz, oder bilden einen guten Mittelweg für Gamer, die ebenfalls viel schreiben wollen. Benötigt werden 55 Zentinewton zur Auslösung und der Schaltweg liegt bei zwei Millimetern. Die Lebensdauer liegt bei mehr als 100 Millionen Betätigungen.

CHERRY MX BLUE (taktil mit Klick, 60 cN, 50 Mio.)

Wer seinen Schaltpunkt deutlich hören und spüren möchte, greift zu den CHERRY-MX-BLUE-Switches. Die 60 Zentinewton Betätigungskraft vermitteln in Kombination mit dem taktilen Schaltverhalten einen spürbaren Widerstand, was sehr präzise Eingaben ermöglicht. Der Auslösepunkt des MX BLUE wird nach 2,2 Millimetern erreicht. Durch das Klickgeräusch eignen sich diese Schalter nicht für den Einsatz im Großraum Büro.

CHERRY MX SILENT (linear, 45/60 cN, 50 Mio.)

Wer in Arbeitsumgebungen mit mehreren Leuten nicht auf die Vorzüge mechanischer Tastaturen verzichten möchte, greift am besten zu den SILENT-Versionen der MX RED und MX BLACK. Diese Ausführungen verfügen über eine integrierte und patentierte Geräuschdämpfung. Dank der verbauten 2-Komponenten-Stößel wird das „Bottom out"- und "Top out"-Geräusch erheblich reduziert, ohne einen Einfluss auf die beliebte Schaltcharakteristik zu nehmen. Der Schaltpunkt liegt bei 1,9 Millimetern.

CHERRY MX SPEED SILVER (linear, 45 cN, 100 Mio.)

Mit einer Auslösekraft von 45 Zentinewton, einem Schaltweg von nur 1,2 Millimetern und einer linearen Schaltcharakteristik ohne hörbares Feedback, ist der CHERRY MX SPEED SILVER einer der schnellsten mechanische Switches von CHERRY MX. Damit löst er um bis zu 40 Prozent schneller aus, als beispielweise der MX RED, und ist somit ideal für Gamer und Viel- beziehungsweise Schnellschreiber, die besonderen Wert auf eine flotte Eingabe legen.

RGB-Ausführungen

Die RGB-Ausführungen der MX-Switches wurden für den Einsatz in Tastaturen mit RGB-Beleuchtung konzipiert. Dafür besteht das Gehäuse-Oberteil aus einem lichtdurchlässigen Material mit integrierter Linse, welche das Licht der auf dem PCB befindlichen RGB-LED aktiv bricht und verlustfrei streut.  

Hyperglide: Mehr als 100 Millionen Betätigungen  

Bei CHERRY MX werden die Produkte stetig verbessert. Die jüngste Optimierung betrifft dabei die garantierte Haltbarkeit ausgewählter CHERRY-MX-Switches. Aus der Vergrößerung der Gleitfläche der frontalen Seite des Stößels resultiert in Zusammenspiel mit den insgesamt acht Führungsschienen der Innenseite des Schaltergehäuseoberteils eine wackelfreie Betätigung sowie eine erhöhte Haltbarkeit. Diese technische Lösung hört auf den Namen „Hyperglide“ und verdoppelt die Anzahl der garantierten Betätigungen: CHERRY MX RED, MX BLACK, MX BROWN und MX SPEED SILVER erlauben somit statt bisher über 50 nun mehr als 100 Millionen Auslösungen ohne Qualitätsverlust. Außerdem konnte die Prellzeit massiv verringert werden.

CHERRY MX LOW PROFILE

Die LOW-PROFILE-Switches sind eine spezielle Ausführung der CHERRY-MX-Modelle und wurden für flache Desktop-Applikationen sowie Notebooks, oder niedrige Gaming Tatstaturen entwickelt. Die Bauhöhe liegt bei nur noch 11,9 Millimetern, ohne dabei Kompromisse bei der Auslösung einzugehen. Der CHERRY MX LOW PROFILE ist somit rund 35 Prozent flacher als die Standardausführungen.

CHERRY MX LOW PROFILE SPEED SILVER (linear, 45 cN, 50 Mio.)

Der CHERRY MX LOW PROFILE SPEED ist als schneller, linearer Tastenschalter für flache Gaming-Tastaturen entwickelt worden und sorgt für extrem kurze Reaktionszeiten und hohe Schaltfrequenzen. Damit ist er der perfekte Begleiter für absolute Gaming-Enthusiasten und den professionellen E-Sport. Während die Auslösekraft mit 45 Zentinewton genau wie beim MX SPEED SILVER ausfällt, wurde der Schaltweg auf einen Millimeter verkürzt.

CHERRY MX LOW PROFILE RED (linear, 45 cN, 50 Mio.)

Mit einem etwas längerem Auslöseweg von 1,2 Millimetern ist der MX LOW PROFILE RED immer noch eine hervorragende Wahl für Gamer und sogar genau so schnell wie der MX SPEED SILVER. Dabei verfügt er aber trotzdem über die besonders flache LOW-PROFILE-Bauweise.

Im nächsten Teil unserer DIY-Serie gehen wir dann auf die MX-SPECIAL-Switches ein.

Neueste Posts

CHERRY MX Black Clear-Top: Neuauflage eines legendären MX-Schalters CHERRY MX Ergo Clear: Schalter-Modifikation von Enthusiasten wird offizielles MX-Derivat CORSAIR K100 AIR WIRELESS RGB: ULTRADÜNN DANK CHERRY MX ULTRA LOW PROFILE TACTILE-SCHALTERN CHERRY MX ULP Tactile: Ultraflacher Tastenschalter ab sofort im neuen XMG NEO 17 von Schenker Technologies

Archiv

November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 März 2022 Februar 2022 Dezember 2021 November 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 März 2021 Dezember 2020 November 2020 September 2020 August 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 November 2019 Oktober 2019 Juli 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2017 November 2017 Oktober 2017 September 2017 August 2017