Mechanische Tastaturen gehören inzwischen zum Standard-Equipment von professionellen Gamern und sind auch bei heimischen Spielern sehr beliebt. Der Markt bietet viele Alternativen, die sich vor allem im Feature-Set unterscheiden. Doch wer ein wirklich maßgeschneidertes Keyboard in einem speziellen Format haben möchte, muss sich das Wunschmodell in der Regel selbst bauen. Dann kann über Format, Switch-Typ, Tastenkappen und das Material selbst entschieden werden. Der Kreativität sind hierbei wenig Grenzen gesetzt. Doch für viele Einsteiger in diesem Bereich bestehen noch einige Hürden, die den ein oder anderen davon abhalten loszulegen. Deshalb möchten wir mit unserer Artikel-Serie Klarheit schaffen, um am Ende allen ein Tutorial an die Hand zu geben, wie man sich einfach sein Traum-Keyboard zusammenstellen kann.
In diesem Teil geht es darum, warum es Sinn macht, über eine individuelle Tastatur nachzudenken.
Im zweiten Teil der Serie geht es dann um die Vorbereitungen. Dabei werden zahlreiche Fragen zu den notwendigen Werkzeugen und Komponenten für den Bau eines individuellen Keyboards beantwortet.