Gigabyte AORUS K1 [VORSTELLUNG] - Blog - CherryMX

Gigabyte AORUS K1 [VORSTELLUNG]

Mit der AORUS K1 erweitert der Hersteller GIGABYTE sein Angebot im Bereich der Gaming-Peripherie um eine mechanische Gaming-Tastatur. Das Modell zeichnet sich durch seinen Fokus auf das Wesentliche aus und bringt dadurch ein volles Layout mit Nummernblock in einem relativ kompakten Formfaktor unter. Auch essenzielle Gaming-Features wie RGB-Beleuchtung, Makro-Funktionen und Onboard-Speicher kommen dabei nicht zu kurz. Welche Besonderheiten sich sonst noch hinter der schlanken Aufmachung verbergen, klären wir in diesem Blog-Beitrag.

DIE FEATURES IM ÜBERBLICK:

  • Tastatur-Layout: Standard
  • Tastenschalter: CHERRY MX RGB RED
  • Hintergrundbeleuchtung: RGB-LEDs
  • Makrotasten: Alle Tasten
  • Matrix: 100% Anti-Ghosting/N-Key-Rollover
  • Software: AORUS Engine & RGB Fusion 2.0
  • Integrierter Speicher: Vorhanden
  • Medientasten: Doppelbelegung per Fn-Taste
  • Handballenauflage: Nicht vorhanden
  • Abmessungen: 44 cm x 13 cm x 4 cm
  • Gewicht: 1.125 Gramm

AORUS K1 IM DETAIL

Mit der AORUS K1 liefert der Hersteller GIGABYTE einen vielseitigen Allrounder, der beim Gaming zur Höchstform aufläuft, sich aber auch in Alltagssituationen zu behaupten weiß. Das schnittige Design konzentriert sich auf das Wesentliche und stellt durch seinen kompakten Formfaktor möglichst viel Platz auf dem Schreibtisch frei. So bleibt genug Fläche für ausgreifende Mausbewegungen, ohne dabei auf den Nummernblock zu verzichten. Über alternative Tastenbelegungen per Fn-Taste stehen ganze 22 zusätzliche Multimedia- und Softwarefunktionen zur Verfügung. Wie für Gaming-Tastaturen typisch, sind außerdem eine umfassende RGB-Beleuchtung, vollständige Makro-Kompatibilität aller Tasten sowie ein integrierter Speicher mit an Bord.

PLATZSPARENDES DESIGN MIT WIEDERERKENNUNGSWERT

Äußerlich geht die AORUS K1 keine Kompromisse ein und verzichtet auf dedizierte Multimedia-Tasten oder eine Handballenablage. Dieser funktionale Ansatz ermöglicht trotz kompaktem Erscheinungsbild ein vollständiges Tastaturlayout mit Nummernblock. Gleichzeitig sorgt das rahmenlose Design mit schwebenden Tasten („Floating Keys“) in Kombination mit der mattschwarzen Farbgebung für einen schicken ersten Eindruck. Detailorientierte Akzente wie die charakteristischen Kerben und der am linken Rand eingravierte Slogan „Team up, fight on“ sorgen für den letzten Schliff.

 Dem Motto der optimalen Platzaufteilung ordnet sich auch das fest angebundene Kabel unter, das sich je nach Vorliebe durch drei verschiedene Gehäuseöffnungen führen lässt. Für eine hohe Langlebigkeit ist das zwei Meter lange Kabel mit Stoff ummantelt.

FUNKTIONSVIELFALT FÜR GAMER

Per Fn-Taste erlaubt die AORUS K1 Zugriff auf insgesamt 22 alternative Multimedia- und Hardware-Funktion. Neben den üblichen Verdächtigen wie Lautstärkeregulierung und Liedsteuerung finden sich hier auch ungewöhnlichere Tastenkürzel wie beispielsweise zur detaillierten Anpassung der RGB-Beleuchtung oder zum Öffnen des Browsers.
Wie von einer Gaming-Tastatur zu erwarten, sind sämtliche Tasten programmierbar. In der dazu benötigten Begleit-Software AORUS Engine lassen sich nach Belieben Makros sowie alternative Funktionen definieren und im Onboard-Speicher sichern. Letzterer ermöglicht auch auf LAN-Partys oder Turnieren den Zugriff auf die vertrauten Tastaturkonfigurationen. Natürlich werden dabei dank 100% Anti-Ghosting/N-Key-Rollover selbst zahlreiche simultane Tastenanschläge fehlerfrei registriert.

RGB-BELEUCHTUNG MIT GAMING-MODI

Hinter der 16.7 Millionen Farben umspannenden RGB-Beleuchtung steht die hauseigene RGBFusion 2.0-Software von GIGABYTE als Teil des einheitlichen AORUS-Ökosystems. In diesem Programm stehen diverse voreingestellte RGB-Effekte wie Pulsieren oder auch dedizierte FPS- und MOBA-Modi zur Verfügung, die sich unkompliziert mit anderer AORUS-Hardware synchronisieren lassen. Alternativ sind auch komplett individualisierte Konfigurationen möglich.

CHERRY MX RED-SWITCHES

Für besonders schnelle Reaktionen beim Gaming sorgen die verbauten CHERRY MX RED-Schalter. Mit ihrer linearen Schaltcharakteristik setzen diese Switches die Eingaben nach einem Vorlaufweg von 2,0 Millimetern verzögerungsfrei um. Dabei lösen sie mit einer Betätigungskraft von 45 Zentinewton angenehm leicht aus. Dank ihrer hohen Verarbeitungsqualität garantieren die Schalter 100 Millionen Anschläge ohne Leistungsverlust. Da ist langlebiger Spielspaß vorprogrammiert!

FAZIT

Die AORUS K1 kommt ohne große Schnörkel aus und weiß, wo ihre Stärken liegen. Mit einem klaren Gaming-Fokus in möglichst kompaktem Formfaktor ist die Tastatur gleichermaßen für FPS-Spieler als auch für Strategen attraktiv. Trotz des schlanken Designs kommen Multimediafunktionen auf der AORUS K1 dank vielfältiger Tastenkürzel nicht zu kurz. Ihre mattschwarzen Floating Keys werden von der facettenreichen RGB-Beleuchtung stilvoll in Szene gesetzt und per Onboard-Speicher lassen sich die eigenen Tastatureinstellungen auch an anderen PCs problemlos verwenden. Zusammengenommen machen diese Features die AORUS K1 zu einem runden Gesamtpaket, mit dem man als Gamer nicht falsch liegt.

Neueste Posts

CHERRY MX Black Clear-Top: Neuauflage eines legendären MX-Schalters CHERRY MX Ergo Clear: Schalter-Modifikation von Enthusiasten wird offizielles MX-Derivat CORSAIR K100 AIR WIRELESS RGB: ULTRADÜNN DANK CHERRY MX ULTRA LOW PROFILE TACTILE-SCHALTERN CHERRY MX ULP Tactile: Ultraflacher Tastenschalter ab sofort im neuen XMG NEO 17 von Schenker Technologies

Archiv

November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 März 2022 Februar 2022 Dezember 2021 November 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 März 2021 Dezember 2020 November 2020 September 2020 August 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 November 2019 Oktober 2019 Juli 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2017 November 2017 Oktober 2017 September 2017 August 2017