Fnatic miniStreak [Vorstellung] - Blog - CherryMX

Fnatic miniStreak [Vorstellung]

Mit der Fnatic miniStreak veröffentlicht die Gaming-Peripherie-Marke des populären eSports-Teams eine weitere Gaming-Tastatur, die mit mechanischen Schaltern vom Typ CHERRY MX ausgestattet ist. Diese bieten dem Nutzer nicht nur besonders zuverlässige Eingaben, sondern auch unterschiedliche Schaltercharakteristiken, je nach gewähltem MX-Schalter. Die Fnatic miniStreak ist mit drei der leichtgängigen Switches verfügbar und bietet zudem weitere nützliche Features. Um welche es sich dabei handelt, klären wir in diesem Blog-Beitrag.

Die Features im Überblick

  • Tastatur-Layout: Tenkeyless
  • Tastenschalter: CHERRY MX-Schalter (Red, Silent Red, Brown, Blue)
  • Hintergrundbeleuchtung: RGB
  • Makrotasten: Alle Tasten
  • Software und integrierter Speicher: vorhanden, 8 Megabyte
  • Medientasten: vorhanden (Doppelbelegung)
  • Handballenauflage: abnehmbar
  • Abmessungen: 360 mm x 142 mm x 36 mm
  • Gewicht: 704 Gramm

Fnatic miniStreak: Optik und Verarbeitung

Die Optik der Fnatic miniStreak fällt recht elegant und kompakt aus. Letzteres hat die Gaming-Tastatur dem TKL-Layout zu verdanken, bei dem der Nummernblock komplett entfällt. Auf der Oberseite des Gehäuses befindet sich außerdem eine hochwertige Aluminium-Oberplatte, die nicht nur zum schlichten Design beiträgt, sondern auch zur längeren Haltbarkeit. Denn das Material erweist sich in der Praxis strapazierfähiger als reines Kunststoff.

Auch die im Lieferumfang befindliche Handballenablage glänzt mit hochwertigen Materialien. So ist zum einen die Unterkonstruktion aus Aluminium gefertigt und die verstellbare Auflage ist mit strapazierfähigem PU-Leder überzogen sowie angenehm weich gepolstert. Zudem sind alle Materialien sauber verarbeitet, auch an den abgerundeten Außenkanten.

Ergonomisches Design und abnehmbare Handballenablage

Dank der ausklappbaren Standfüße und der abnehmbaren, gepolsterten Handballenablage ist die Gaming-Tastatur besonders ergonomisch. Zudem lässt sich die Ablage in drei Abständen zur Tastatur nutzen. Dies ermöglicht dem Nutzer eine flexible und individuelle Anpassung, um langes Arbeiten und Zocken ohne große Ermüdungserscheinungen oder Schmerzen in den Handgelenken zu ermöglichen.

Doch nicht nur diese Eigenschaften tragen zur Ergonomie bei, sondern auch die verbauten CHERRY MX Red-Switches. Denn dank des kurzen Gesamtweges der CHERRY MX Red-Switches von nur 4,0 Millimetern ist ein flottes Tippen möglich – doch dazu später noch mehr.

Aufgrund der Antirutsch-Stellfüße steht die Tastatur trotz des geringen Gewichts von 704 Gramm sicher auf dem Schreibtisch.

Effektreiche RGB-Beleuchtung

Bereits ohne die Fnatic-Software zu installieren, kann der Nutzer die Fnatic miniStreak optisch an seine Wünsche anpassen. Denn durch eine Doppelbelegung der Tasten kann er aus acht verschiedenen Illuminations-Effekten wählen. Auch die Helligkeit der gesamten RGB-Beleuchtung mit 16,8 Millionen Farben lässt sich bereits über Tastenkombinationen einstellen.

Alternativ können jedoch die Farben und auch die Beleuchtungsmodi über die recht benutzerfreundliche Software angepasst werden. Diese steht auf der Fnatic-Homepage als kostenloser Download zur Verfügung.

Zuverlässig dank nützlicher Ausstattung

Für die Verarbeitung der effektreichen Beleuchtung, der Makros und auch der flotten Eingaben ist unter anderem ein leistungsfähiger Microcontroller zuständig. Der integrierte Speicher mit einer Größe von acht Megabyte ermöglicht das Speichern von Makros sowie die eingestellten LED-Effekte direkt auf dem Gerät. Somit können all diese Daten auch an einem anderen Computer problemlos abgerufen werden. 

Für noch mehr Komfort bei der Nutzung der Gaming-Tastatur sorgen Features wie ein abnehmbares USB-C-Kabel, welches sich im Falle eines Defekts ganz einfach tauschen lässt. Auch die Plug &Play-Funktion vereinfacht die Nutzung der Fnatic miniStreak, denn sie ist auch ohne Installation der Software sofort einsatzbereit.

Fnatic miniStreak: Ausgestattet mit CHERRY MX Red-Switches

Aus vier unterschiedlichen Tastenschaltern kann der Nutzer vor dem Kauf wählen: CHERRY MX Red, Silent Red, Brown, Blue. Damit lässt sich die präferierte Schaltcharakteristik auf den Schreibtisch holen. In unserer Variante kommen wir in den Genuss der CHERRY MX Red-Switches. Diese bieten eine lineare Schaltcharakteristik ohne Geräuschentwicklung. Und wie bereits erwähnt haben diese einen kurzen Gesamtweg von nur 4,0 Millimetern und einen Vorlaufweg von 2,0 Millimetern. Zudem ist eine geringe Betätigungskraft von nur 45 Zentinewton nötig, um die Schalter auszulösen, was eine besonders schnelle Eingabe ermöglicht. Damit sind vor allem Gamer, die blitzschnell reagieren müssen, mit der Fnatic miniStreak bestens bedient.

Viele Einstellungsmöglichkeiten dank übersichtlicher Software

Die kostenlose Software Fnatic OP-Software steht als Download bereit und bietet interessante Optionen zur Konfiguration der Fnatic miniStreak. Nicht nur die RGB-Illumination kann der Nutzer noch detaillierter feintunen, sondern auch Tasten programmieren. Dabei geht es speziell um die Erstellung und die Speicherung von Makros, Shortcuts und Tastenkombinationen, die den Büro- und auch den Gaming-Alltag erleichtern können.

Die Software bietet für jedes Features ein übersichtliches und leicht zu bedienendes Layout, wodurch das Arbeiten mit dem Tool besonders leicht von der Hand geht.

Fazit

Die besonders solide Fnatic miniStreak kann nicht nur mit der sauberen und hochwertigen Verarbeitung überzeugen, sondern auch mit den ausgestatteten CHERRY MX-Switches. Auch die Auswahl aus mehreren Schaltervarianten ist ein Pluspunkt – so stehen nämlich unterschiedliche Schaltcharakteristiken zur Auswahl. Und auch in Sachen Ergonomie hat der Hersteller nicht gespart, denn besonders die verstellbare und weiche Handballenablage trägt zu einem angenehmen Arbeiten bei. Dazu zählen auch die weiteren praktischen Ausstattungen wie die kompakte Tenkeyless-Ausführung, die Plug&Play-Funktionalität und das abnehmbare USB-C-Kabel.

Neueste Posts

CHERRY MX Black Clear-Top: Neuauflage eines legendären MX-Schalters CHERRY MX Ergo Clear: Schalter-Modifikation von Enthusiasten wird offizielles MX-Derivat CORSAIR K100 AIR WIRELESS RGB: ULTRADÜNN DANK CHERRY MX ULTRA LOW PROFILE TACTILE-SCHALTERN CHERRY MX ULP Tactile: Ultraflacher Tastenschalter ab sofort im neuen XMG NEO 17 von Schenker Technologies

Archiv

November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 März 2022 Februar 2022 Dezember 2021 November 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 März 2021 Dezember 2020 November 2020 September 2020 August 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 November 2019 Oktober 2019 Juli 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2017 November 2017 Oktober 2017 September 2017 August 2017