Cooler Master SK651 [VORSTELLUNG] - Blog - CherryMX

Cooler Master SK651 [Vorstellung]

Mit der Cooler Master SK651 kommt eine weitere mechanische Gaming-Tastatur auf den Markt, die auf die neuen CHERRY MX Low Profile RGB-Switches und auf eine drahtlose Anbindung via Bluetooth setzt. Aufgrund der flachen Schalter fällt die Bauweise der Tastatur insgesamt sehr niedrig und kompakt aus. Dank der CHERRY MX Low Profile RGB Red-Switches bieten die Tasten zudem einen kurzen Auslöseweg für reaktionsschnelle Eingaben, während die Wireless-Verbindung den Kabelsalat auf dem Schreibtisch reduziert. Welche Features die Cooler Master SK651 noch zu bieten hat, klären wir in diesem Blog-Beitrag.

DIE FEATURES IM ÜBERBLICK

  • Tastatur-Layout: Standard
  • Tastenschalter: CHERRY MX Low Profile Red-Switches
  • Hintergrundbeleuchtung: RGB
  • Makrotasten: Alle Tasten
  • Abtastrate: Bis zu einer Millisekunde
  • Matrix: 6- und N-Key-Rollover
  • Software und integrierter Speicher: nicht vorhanden, 512 Kilobyte
  • Medientasten: nicht vorhanden
  • Handballenauflage: nicht vorhanden
  • Abmessungen: 353,5 mm x 125,5 mm x 29,8 mm

COOLER MASTER SK651 IM DETAIL

Die Cooler Master SK651 bietet eine kompakte und elegante Optik. Dafür sorgen zum einen die verwendeten, hochwertigen Materialien wie die Aluminium-Oberplatte, sowie das schmale Gehäuse, das trotz Nummernblock an der rechten Außenseite recht wenig Platz einnimmt. So macht der Low-Profile-Vertreter auf jedem Schreibtisch eine gute Figur.

Cooler Master SK651

Doch neben einer gradlinigen Optik überzeugt die Gaming-Tastatur mit einer hohen Stabilität und einer sauberen Verarbeitung. Auch die niedrige Höhe von nur 29,8 Millimeter ist im Vergleich zu anderen mechanischen Tastaturen äußerst angenehm.

ERGONOMISCHES DESIGN UND BLUETOOTH-ANBINDUNG

Durch die flachen Tastenkappen im Chiclet-Layout lässt sich mit der Cooler Master SK651 nicht nur besonders flott tippen, sondern auch die Handgelenke schonen. Denn durch die zusätzliche, minimale Steigung des Gehäuses werden die Gelenke nur wenig beansprucht und es lässt sich ergonomischer arbeiten. Außerdem handelt es sich um Doubleshot-PBT-Keycaps, die für ihre Robustheit und lange Haltbarkeit bekannt sind.

Cooler Master SK651

Für die Anbindung an den PC nutzt die SK651 die weit verbreitete Bluetooth-Technik in der Version 4.0. Somit profitieren Nutzer von einer flexiblen, kabellosen Verbindung, minimalen Eingabeverzögerungen und einem niedrigen Stromverbrauch. Zusätzlich erlaubt die Drahtlostechnologie die parallele Kopplung zu insgesamt drei Geräten. So lässt sich die Tastatur beispielsweise am Laptop, Tablet und PC einsetzen, da schnell zwischen allen Systemen umgeschaltet werden kann.

Cooler Master SK651

SICHERER STAND UND ABNEHMBARES KABEL

Trotz des geringen Gewichts von nur 629 Gramm steht die Cooler Master SK651 dank Antirutsch-Stellfüßen stets sicher an Ort und Stelle. Ein weiteres nützliches Feature stellt das USB-Typ-C-Anschlusskabel dar, da es sich bei einem Defekt am Kabel einfach ersetzt lässt. Auch beim Transport des Keyboards ergeben sich deshalb Vorteile, da so die Gefahr von abgeknickten Kabeln mit anschließendem Kabelbruch vermieden wird. Außerdem erfolgt so auch die Aufladung des integrierten Akkus. Während des Prozesses lässt sich die Tastatur natürlich ganz normal weiter nutzen.

INDIVIDUELL PROGRAMMIERBARE RGB-BELEUCHTUNG

Bei einer aktuellen Tastatur wie der Cooler Master SK651 darf eine auffällige RGB-Beleuchtung natürlich nicht fehlen. Dem Nutzer stehen dabei das komplette RGB-Spektrum und damit bis zu 16,8 Millionen Farben zur freien Verfügung. Hinzu kommt die Möglichkeit, zahlreiche Beleuchtungseffekte wie eine Regenbogen-Darstellung zu aktivieren. All das lässt sich in der übersichtlichen Treiber-Software erledigen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Farben und Beleuchtungsmodi auch direkt über Tastenkombinationen zu steuern.

Cooler Master SK651

ZUVERLÄSSIGE UND REAKTIONSSCHNELLE PERFORMANCE

Cooler Master integriert einen 32-Bit-ARM-Cortex-Prozessor, der unter anderem für die Verarbeitung der LED-Effekte, Makros und Tasteneingaben verantwortlich ist. Der leistungsfähige Mikrocontroller sorgt dabei für eine stets zuverlässige und sofortige Verarbeitung aller Nutzereingaben.

Zusätzlich profitieren Gamer von einem N-Key-Rollover und Anti-Ghosting, das eine allzeit garantierte Erkennung aller Tasteneingaben sicherstellt, selbst bei komplexen Tastenkombinationen, schnellen Tippfolgen und parallel gedrückten Tasten. Damit geht auch in hitzigen Gefechten garantiert nichts verloren.

COOLER MASTER SK651: AUSGESTATTET MIT CHERRY MX LOW PROFILE RGB RED-SWITCHES

Cooler Master SK651

Bei den Tastenschaltern setzt Cooler Master auf die CHERRY MX Low Profile RGB Red-Switches. Sie bieten eine lineare Schaltcharakteristik ohne hörbaren Klick, einen kurzen Vorlaufweg von 1,2 Millimetern und eine geringe Betätigungskraft von 45 Zentinewton. In Kombination mit dem performanten Prozessor im SK651 führt dies zu schnelleren Auslösevorgängen und höheren Schaltfrequenzen. Auch in hektischen Games erfolgen die Eingaben reaktionsschnell und präzise. Wer bereits ein Fan der CHERRY MX-Schalter ist, der wird sich schnell mit den neuen Low Profile RGB Red-Switches anfreunden können.

Cooler Master SK651

NEUE SOFTWARE FÜR NOCH MEHR EINSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN

Die überarbeitete Software Cooler Master Portal ist zwar keine zwingende Voraussetzung für die Nutzung der SK651, jedoch bietet sie zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Denn der Nutzer kann zum Beispiel die Farben der Tastenbeleuchtung anpassen und auch aus verschiedenen LED-Effekten wählen. Auch die Programmierung von Makros ist über die Software möglich. Dank des übersichtlichen Layouts und der benutzerfreundlichen Bedienung lässt sich mit der Software unkompliziert arbeiten.

Cooler Master SK651

FAZIT

Die Cooler Master SK651 beeindruckt mit einer sauberen Verarbeitung, hochwertigen Materialien und einem eleganten Design. Zudem nimmt die Tastatur aufgrund des schmalen Gehäuses kaum Platz auf dem Schreibtisch ein und bietet dank der niedrigen Höhe ein hohes Maß an Ergonomie. Doch auch im Inneren kann die Tastatur von Cooler Master überzeugen: Der leistungsfähige Mikrocontroller arbeitet schnell und zuverlässig, während der integrierte Speicher alle Einstellungen auch an unterschiedlichen PCs abrufbar macht. Davon abgesehen sind das größte Highlight mit Sicherheit die ultra-flachen CHERRY MX Low Profile RGB Red-Switches. Sie sorgen für flotte und zielgenaue Eingaben, egal ob im Büroalltag oder beim Zocken. Gerade letzteres gelingt dank des schnellen Auslösevorgangs besonders zuverlässig.

Neueste Posts

CHERRY MX Black Clear-Top: Neuauflage eines legendären MX-Schalters CHERRY MX Ergo Clear: Schalter-Modifikation von Enthusiasten wird offizielles MX-Derivat CORSAIR K100 AIR WIRELESS RGB: ULTRADÜNN DANK CHERRY MX ULTRA LOW PROFILE TACTILE-SCHALTERN CHERRY MX ULP Tactile: Ultraflacher Tastenschalter ab sofort im neuen XMG NEO 17 von Schenker Technologies

Archiv

November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 März 2022 Februar 2022 Dezember 2021 November 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 März 2021 Dezember 2020 November 2020 September 2020 August 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 November 2019 Oktober 2019 Juli 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2017 November 2017 Oktober 2017 September 2017 August 2017