CHERRY MX ULTRA LOW PROFILE - Blog - CherryMX

CHERRY MX ULTRA LOW PROFILE: Ultraflacher, mechanischer Schalter setzt neuen, patentierten* Standard im Notebookmarkt!

CHERRY MX präsentiert den CHERRY MX Ultra Low Profile. Mit diesem Modell erreicht das in Deutschland ansässige Unternehmen erneut einen Meilenstein bei der Entwicklung von Switches: CHERRY ist es gelungen, den bisher flachsten, mechanischen Schalter im eigenen Portfolio zu kreieren, der neue technische Möglichkeiten bei der Gestaltung von Notebook- und Desktop-Tastaturen mit extrem geringer Bauhöhe im High-End-Segment erlaubt. Außerdem vereint die ultraflache Lösung das Feature-Set der seit Jahrzehnten bewährten MX-Switches mit neuen Eigenschaften, wodurch der CHERRY MX Ultra Low Profile die Industrie maßgebend beeinflussen wird.     

Der flachste mechanische Schalter für absolute Oberklasse-Tastaturen

CHERRY MX-Schalter im Höhenvergleich

CHERRY MX-Schalter im Höhenvergleich

CHERRY hat mit dem 2018 vorgestellten CHERRY MX Low Profile-Switch nicht nur eine komplette Neuentwicklung präsentiert, sondern auch die Bauhöhe von mechanischen Schaltern deutlich reduziert. Dieser Schritt wird mit dem brandneuen Ultra Low Profile radikal fortgeführt, denn CHERRY MX bewegt sich bei diesem Modell an der aktuellen Grenze der technischen Umsetzbarkeit: Die Bauhöhe liegt bei nur noch 3,5 Millimetern. Dementsprechend konnte das Entwickler-Team einen mechanischen Schalter realisieren, der rund 70 Prozent flacher als der CHERRY MX Low Profile ausfällt.

Komplett neues Schalter-Design mit Gold-Crosspoint-Technologie

Aufbau eines CHERRY MX Ultra Low Profile

Aufbau eines CHERRY MX Ultra Low Profile

Um dieses extrem flache Format überhaupt erst zu erreichen, mussten die Entwickler wieder ein komplett neues Schalter-Design konzipieren, das vom bisherigen MX-Aufbau abweicht. Dementsprechend verzichtet der CHERRY MX Ultra Low Profile auf das Gehäuse und den Stößel inklusive der Kreuzaufnahme. Stattdessen wird auf eine zweiteilige Tastenkappenaufnahme aus Edelstahl gesetzt, die über eine Feder vorgespannt und ein Element der Mechanik ist. Diese Umsetzung erlaubt eine äußerst präzise Auslösung. An letzterer ist auch das speziell für diesen Switch entwickelte Gold-Crosspoint-Kontakt-System maßgeblich beteiligt, das ein entscheidendes Qualitätsmerkmal eines jeden MX-Schalters darstellt. Zu den weiteren Bestandteilen des CHERRY MX Ultra Low Profile gehören zwei transluzente Hochtemperatur-Polymer-Komponenten und der Metallrahmen.


Taktile Schaltcharakteristik

Der ultraflache Switch weist eine taktile Schaltcharakteristik auf. Außerdem bietet der CHERRY MX Ultra Low Profile einen Vorlaufweg von nur 0,8 Millimetern. Der Schalter löst dann auch direkt aus und bietet einen ergonomischen Nachlauf von 1,0 Millimetern. Der Gesamtweg liegt damit bei 1,8 Millimetern. Für die Betätigung wird eine Kraft von 45 Zentinewton notwendig, die am taktilen Punkt auf 65 Zentinewton ansteigt. CHERRYs weltexklusive, hochpräzise und langlebige Gold-Crosspoint-Technologie mit den korrosionsresistenten Gold-Kontaktpunkten sorgt in Zusammenspiel mit der langlebigen Mechanik für eine überlegene Haltbarkeit bei gleichbleibender Auslösequalität.

Akustisches Feedback mit Qualitätsversprechen

Ein wichtiges Qualitätsmerkmal der CHERRY MX Ultra Low Profile ist das akustische Feedback in Form des unverwechselbaren „CHERRY-Klickgeräuschs“.  Um dies für jeden einzelnen Schalter in gleichbleibender Qualität zu gewährleisten, wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU eine neuartige Akustikprüfung für die Produktion entwickelt. Die Forscher haben dafür die menschliche Hörwahrnehmung des idealen CHERRY-Klicks analysiert und in eine physikalische Messgröße, den akustischen Fingerabdruck, übersetzt.

Platzsparende und kosteneffiziente SMD-Bauweise

Der CHERRY MX Ultra Low Profile ist der erste mechanische SMD-Tastenschalter von CHERRY, der sich dank entsprechender Anschlussflächen direkt auf dem PCB auflöten lässt. Diese platzsparende Lösung erlaubt besonders flache und schlanke Tastaturen für den Notebook- sowie Desktop-Bereich, da die Platzierung der Komponenten auf nur einer Seite der Leiterplatte erfolgen kann. Außerdem ist diese Montageart für die Hersteller auch noch einfacher in der Handhabung und ermöglicht eine Automatisierung der Produktion.  

Unterseite CHERRY MX Ultra Low Profile

Unterseite CHERRY MX Ultra Low Profile

Ausgewogene RGB-Beleuchtung

Aufgrund der besonderen Bauform des Ultra Low Profile sitzt die jeweilige SMD-LED (RGB oder einfarbig) direkt unter dem Schalter. In Zusammenspiel mit den transluzenten Polymerteilen wird eine ausgewogene und homogene Beleuchtung erzielt, woraus eine leuchtstarke Darstellung aller 16,8 Millionen Farben des RGB-Spektrums resultiert. Das bedeutet, dass auch die Tastenkappe gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Zudem ist die Möglichkeit der Einzeltastenbeleuchtung gegeben.

Oberseite CHERRY MX Ultra Low Profile

Oberseite CHERRY MX Ultra Low Profile

Entwickelt und hergestellt in Deutschland

Produktion CHERRY MX Ultra Low Profile
Fertigung CHERRY MX Ultra Low Profile

Wie jeder MX-Schalter, wurde auch der Ultra Low Profile von dem erfahrenen Entwickler-Team am Hauptsitz in Auerbach in der Oberpfalz konstruiert. Die Fertigung dieses Modells erfolgt in Deutschland. Das garantiert höchste Zuverlässigkeit und Präzision, was durch dauerhafte und strenge Tests im hauseigenen Labor sichergestellt wird. CHERRY setzt zudem auf eine vollständige Produktkontrolle im eigenen Hause, was alle kritischen Komponenten und Prozesse umfasst.

Ultra Low Profile feiert sein Debut in Notebooks von Alienware

Alienware

Um allen Anforderungen an einen speziell für Notebooks designten Schalter gerecht zu werden, flossen auch die Erfahrungen des amerikanischen Herstellers Alienware in die Entwicklung der Tastatur ein. Als Branchenführer in Sachen Gaming-Hardware blickt das Unternehmen auf eine jahrzehntelange Expertise zurück und weiß stets mit einem Innovationspotenzial zu begeistern. Deshalb kommt der CHERRY MX Ultra Low Profile erstmals in den Alienware-Notebooks der Reihen m15 R4 und m17 R4 zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um die dünnsten Modelle im Portfolio des Anbieters, die sich aus aktuellen High-End-Komponenten zusammensetzen.

Zusätzlich bieten die integrierten Tastaturen eine RGB-Einzeltastenbeleuchtung, die sich via AlienFX programmieren und mit anderen kompatiblen Geräten synchronisieren lässt. Für eine stets zuverlässige Eingabe sorgt 100 Prozent Anti-Ghosting mit N-Key-Rollover (NKRO). In Kombination mit der herausragenden Reaktionsfähigkeit und dem taktilen Feedback der Ultra Low Profile-Schalter erhalten Gamer somit erstmals eine echte mechanische Notebook-Tastatur in diesem schlanken Formfaktor.

Neuer Maßstab und Innovationstreiber

CHERRY MX hat mit dem brandneuen Ultra Low Profile nicht nur den flachsten mechanischen Schalter im eigenen Sortiment entwickelt und damit einen neuen Maßstab vor allem im Notebook-Segment gesetzt, sondern treibt als Technologieführer auch den Tastatur-Markt mit neuen Innovationen voran. Als neuer, patentierter* Standard, wird das Modell die Industrie in den nächsten Jahren und möglicherweise Jahrzehnten beeinflussen. Gerade im Notebook-Bereich wird der Ultra Low Profile Lösungen ermöglichen, die bisher technisch nicht möglich waren.

*angemeldetes Patent

Neueste Posts

CHERRY MX Black Clear-Top: Neuauflage eines legendären MX-Schalters CHERRY MX Ergo Clear: Schalter-Modifikation von Enthusiasten wird offizielles MX-Derivat CORSAIR K100 AIR WIRELESS RGB: ULTRADÜNN DANK CHERRY MX ULTRA LOW PROFILE TACTILE-SCHALTERN CHERRY MX ULP Tactile: Ultraflacher Tastenschalter ab sofort im neuen XMG NEO 17 von Schenker Technologies

Archiv

November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 März 2022 Februar 2022 Dezember 2021 November 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 März 2021 Dezember 2020 November 2020 September 2020 August 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 November 2019 Oktober 2019 Juli 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2017 November 2017 Oktober 2017 September 2017 August 2017