ASUS ROG STRIX SCOPE [VORSTELLUNG] - Blog - CherryMX

ASUS ROG STRIX SCOPE [VORSTELLUNG]

Wie bereits im letzten Jahr hat Asus auch die diesjährige CES 2019 in Las Vegas genutzt, um eine neue mechanische Gaming-Tastatur vorzustellen. Nach der Strix Flare folgt nun die ROG Strix Scope, bei der sich der Hersteller erneut auf die bewährten CHERRY MX RGB-Switches für beste Performance und höchste Zuverlässigkeit verlässt.

Optisch tragen die Tastenschalter zudem mit einem transparenten Gehäuse samt integrierter Linse zu den leuchtstarken RGB-Farbeffekten bei, die dem ansonsten gänzlich schwarzen Design entgegenstehen. Dank der Verwendung einer stabilen und hochwertigen Aluminium-Top-Plate für das Chassis ist die Strix Scope allerdings selbst bei abgeschalteter Beleuchtung ein absoluter Hingucker. Asus integriert auch eine vergrößerte STRG-Taste: Die größere, linke STTRG-Taste wurde entwickelt, damit FPS-Spieler jedes Mal die gewünschte Taste drücken können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Windows-Taste versehentlich betätigt wird. Doch auch der sehr schmale Rand um die Keys trägt dazu bei, dass der Nutzer alle Tasten gut erreicht und somit die Kontrolle in schnellen Games nie verliert. Welche Besonderheiten die Asus ROG Strix Scope sonst noch aufweist, erfahrt ihr in diesem Vorstellungsartikel.

ASUS ROG STRIX

DIE FEATURES IM ÜBERBLICK

  • Tastatur-Layout: Standard mit vergrößerter, linker STRG-Taste und Hotkeys zur Mediensteuerung
  • Tastenschalter: CHERRY MX RGB Red (Optional CHERRY MX RGB Brown, Black, Blue, MX Speed RGB Silver oder MX Silent RGB Red)
  • Hintergrundbeleuchtung: RGB-Einzeltastenbeleuchtung inklusive ROG-Logo
  • Makrotasten: Alle Tasten programmierbar (außer Fn-Taste)
  • Abtastrate: Unter einer Millisekunde
  • Matrix: 100% Anti-Ghosting mit N-Key-Rollover
  • Software / Onboard-Speicher: Aura und Armoury II / 4 MB Onboard-Speicher
  • Medientasten: Sieben über Hotkeys

ASUS ROG STRIX SCOPE IM DETAIL

Wie eingangs erwähnt, verbaut Asus beim Chassis der ROG Strix Scope eine stabile Aluminium Top-Plate, die mit der schicken, schwarzen Beschichtung und einem teilweise gebürsteten Oberflächen-Finish optisch einiges hermacht. Ergänzt wird dies durch einen Republic Of Gamers-Schriftzug an der unteren linken Seite sowie ein beleuchtetes ROG-Logo in der entgegenliegenden Ecke. Letzteres leuchtet synchron mit den Tasten in einem beliebigen Farbton aus dem RGB-Spektrum und sorgt damit für einen visuellen Akzent.

ASUS ROG

Das Kabelmanagement befindet sich auf der Unterseite des Strix Scope und gibt dem Nutzer die Flexibilität, das gesleevte Kabel auf Wunsch auf einer beliebigen Seite herauszuführen. Somit kann dem Kabelgewirr auf dem Schreibtisch optimal entgegengewirkt werden. Damit ein guter Stand auf letzterem sichergestellt ist, sieht Asus einige Gummipads am Boden des Gehäuses vor und ermöglicht es zudem durch zwei Aufstellfüße auf Wunsch einen steileren Anstellwinkel einzustellen.

PLATZSPARENDER AUFBAU IM STANDARD-LAYOUT MIT XCCURATE-DESIGN

Anders als bei der Strix Flare aus dem letzten Jahr verzichtet Asus bei dem Modell Scope auf eine Handballenablage. Angesichts des Fokus auf möglichst guter Erreichbarkeit ist dies ein nachvollziehbarer Schritt. Die Abmessungen und die Größe der Aluminium-Oberplatte sind außerdem auf ein Minimum reduziert, was zu einem kompakten Design führt, das Platz auf den Schreibtischen spart. Trotz der raumsparenden Abmessungen bietet dieses Modell so zudem das vollwertige Standard-Layout.

Eine Besonderheit der ROG Strix Scope betrifft die STRG-Taste, welche im Rahmen des Xccurate Design doppelt so breit wie eine reguläre STRG-Taste ist. Die Vergrößerung soll die Bedienbarkeit verbessern und wird zusätzlich durch zwei Stabilizer unter der Key-Kappe ergänzt. Ein positiver Nebeneffekt ist die verringerte Gefahr einer versehentlichen Betätigung des Windows-Buttons. Letzterer und Kombinationen wie Alt + F4 oder Alt + Tab lassen sich allerdings natürlich auch gänzlich deaktivieren.

Xccurate

Zum Gaming-Fokus passen weiterhin die sieben Multimedia-Keys, die bei der ROG Strix Scope den F-Keys fünf bis elf zugewiesen sind. Die Fn-Lock-Funktion ändert die Funktionsweise der F-Tasten. Durch die Aktivierung können Benutzer Medienfunktionen sofort mit einem einzigen Tastendruck ausführen, ohne dass mehr als eine Taste gedrückt werden muss. Deaktivieren Sie diese Option, wenn normale F-Tastenfunktionen benötigt werden. 

Double-Shot-Tastenkappen sorgen dafür, dass für eine lange Lebensdauer der Beschriftungen und beeindruckende RGB-Lichteffekte. Um den Gamern das schnelle Auffinden ihrer Lieblingstasten zu erleichtern, sind zusätzlich silberne WASD-Tastenkappen im Lieferumfang enthalten. Asus liefert für eine einfacheren Umbau auch einen Tastenkappenabzieher mit.

Ein letztes interessantes Feature versteckt sich hinter dem traditionell als F12 belegten, sogenannten „Stealth Key“. Dieser erlaubt es mit der Strix Scope blitzschnell alle Fenster auf dem Desktop zu minimieren und den Ton stummzuschalten. Das gibt dem Nutzer nach Aussagen von Asus etwas mehr Privatsphäre, wenn das Telefon klingelt oder jemand unangekündigt den Raum betritt.

Stealth Key

DIE RICHTIGE CHERRY MX RGB-VARIANTE FÜR JEDEN NUTZER

Asus ist sich der Bedeutung verlässlicher, mechanischer Tastenschalter für ein professionelles Gaming-Keyboard bewusst. Wie bereits bei den früheren Modellen setzt der Hersteller entsprechend ein weiteres Mal auf die bewährten CHERRY MX RGB-Switches. Durch die Verwendung der MX RGB-Ableger mit transparentem Gehäuse und integrierter Linse in jedem Switch, kommt die eindrucksvolle Beleuchtung in allen 16,7 Millionen Farben des RGB-Spektrums bestens zur Geltung.

Um jedem Nutzer das perfekte individuelle Spieleerlebnis garantieren zu können, wird die ROG Strix Scope dabei mit gleich sechs verschiedenen Varianten der mechanischen Keys angeboten. Verfügbar ist die Tastatur sowohl mit MX RGB Red, Brown, Black, Blue als auch MX Speed RGB Speed Silver. Sogar die lautstärkeoptimierten MX Silent RGB Red stehen zur Auswahl. Ihr wählt so also den passenden Switch-Typ für eure individuellen Anforderungen und Präferenzen. Informationen zu den unterschiedlichen Eigenschaften findet ihr unter anderem auf unserer Webseite.

CHERRY MX RGB Red

INDIVIDUELLE ONBOARD-PROFILE UND UMFASSENDE EINSTELLUNGEN IN DER SOFTWARE

Um die Beleuchtungsmöglichkeiten der CHERRY MX RGB-Schalter optimal zu nutzen, aber auch um wichtige Einstellungen an der Tastatur vorzunehmen und Makros zu definieren, wird das ROG Strix Scope mit geeigneten Tools von Asus geliefert. Die Aura-Software wird für die Synchronisierung mit allen anderen Aura Sync-Produkten verwendet. Armoury II dient zur Anpassung von Makros, Tastenbelegungen und Beleuchtung für Peripheriegeräte (Tastaturen, Mäuse, Headsets).

Hinsichtlich der Lichteffekte unterstützt das Strix Scope Asus Aura Sync und kann mit zahlreichen kompatiblen Hardwarekomponenten von Asus synchronisiert werden. Das bedeutet, dass die Tastatur im gleichen Farbton und Rhythmus leuchtet wie beispielsweise Ihr Motherboard, Ihre Grafikkarte oder sogar Ihr PC-Monitor.

RGB

In Armoury II können zudem Makros aufgezeichnet und weitere wichtige Einstellungen am Keyboard vorgenommen werden. Der Onboard-Speicher kann benutzerdefinierte Profile speichern, so dass Benutzer ihre persönlichen Einstellungen nicht verlieren, wenn sie die Tastatur an einem anderen PC verwenden. Auch unterwegs stehen euch somit eure individuellen Settings bereit, wobei ihr letztere in fünf Profilen ablegen könnt. Zwischen diesen und einem Default-Profil wechselt ihr im Handumdrehen mittels einer einfachen Tastenkombination.

Macro

FAZIT

Die Asus ROG Strix Scope ist eine leistungsstarke Gaming-Tastatur, die sich mit hochwertigen Materialien wie der Aluminium-Top-Plate und insgesamt bester Verarbeitung in das High-End-Segment am Markt einreiht. Mit innovativen Features wie der vergrößerten STRG-Taste oder dem Stealth-Key, aber auch mit inzwischen fast obligatorischen Merkmalen wie Makro-Funktionalität, einfach erreichbaren Multimedia-Keys und natürlich der RGB-Beleuchtung, ist das Keyboard ein perfekter Begleiter für jeden Gamer. Dank Aura Sync sind die Lichteffekte nicht nur individuell anpassbar, sondern auch mit weiteren kompatiblen Komponenten koppelbar.

Die CHERRY MX RGB-Switches sorgen neben der perfekten Ausleuchtung der Tasten für eine optimale Performance des Keyboards. Angesichts der Verfügbarkeit mit sechs verschiedenen MX-Varianten in Form von MX RGB Red, Brown, Black, Blue, MX Speed RGB Silver oder MX Silent RGB Red legt ihr den Fokus auf kurze Reaktionszeiten mit schnellen Auslösungen, präzise Eingaben mit taktilen Feedback oder einen besonders leisen Betrieb. Auch Gelegenheitsspieler finden mit der Asus ROG Strix Scope eine optimale Konfiguration, mit der neben einem tollen Spielerlebnis das Schreiben langer Texte im Alltag angenehmer und schneller von der Hand geht.

Neueste Posts

CHERRY MX Black Clear-Top: Neuauflage eines legendären MX-Schalters CHERRY MX Ergo Clear: Schalter-Modifikation von Enthusiasten wird offizielles MX-Derivat CORSAIR K100 AIR WIRELESS RGB: ULTRADÜNN DANK CHERRY MX ULTRA LOW PROFILE TACTILE-SCHALTERN CHERRY MX ULP Tactile: Ultraflacher Tastenschalter ab sofort im neuen XMG NEO 17 von Schenker Technologies

Archiv

November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 März 2022 Februar 2022 Dezember 2021 November 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 März 2021 Dezember 2020 November 2020 September 2020 August 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 November 2019 Oktober 2019 Juli 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2017 November 2017 Oktober 2017 September 2017 August 2017