100 MIO - Blog - CherryMX

CHERRY-MX-Update: mehr als 100 Millionen Betätigungen und Prellzeit von unter einer Millisekunde

CHERRY hat die MX-Switches kontinuierlich verbessert und optimiert. Aus dieser Entwicklung resultiert nun eine deutlich längere Haltbarkeit: Ausgewählte CHERRY-MX-Schalter erreichen in der neuen Version weit mehr als 100 Millionen Betätigungen ohne Qualitätsverlust. Außerdem konnte die Prellzeit massiv verringert werden. Mit diesen neuen Spezifikationen positioniert sich CHERRY MX weiter als unangefochtener Marktführer.

CHERRY MX: Goldstandard seit 1983

Seit 1983 entwickelt und produziert CHERRY die MX-Schalter und etablierte damit den Goldstandard für erstklassige, mechanische High-End-Tastaturen. Durch die immer weiter steigende Popularität ändern sich auch die Anforderungen an die Switches. Aus diesem Grund werden nicht nur neue Schalter-Varianten wie der MX SILENT oder der MX LOW PROFILE entwickelt, sondern die bestehende Technologie mit Fokus auf MX RED, MX BLACK, MX BROWN und MX SPEED SILVER auch stetig optimiert.

Stetige Verbesserungen durch deutsche Entwicklung und Produktion

Dank des erfahrenen Entwickler-Teams am Standort Auerbach und der dort befindlichen Produktion inklusive Qualitätskontrolle, können potenzielle Änderungen nicht nur Hand in Hand geplant, sondern auch effizient getestet und schnell umgesetzt werden. Die in den letzten Jahren erfolgten Perfektionierungen haben die technischen Eigenschaften der MX-Schalter nun soweit beeinflusst, dass sich daraus deutlich verbesserte Spezifikationen ergeben. Vor allem die Langlebigkeit und die Prellzeit konnten durch gezielte Anpassungen massiv verbessert werden. 

100 Millionen Betätigungen dank Hyperglide

Aus der Vergrößerung der Gleitfläche der frontalen Seite des Stößels (gegenüberliegend zum TLS-Surface) resultiert in Zusammenspiel mit den insgesamt acht Führungsschienen der Innenseite des Schaltergehäuseoberteils eine wackelfreie Betätigung sowie eine erhöhte Haltbarkeit. Diese technische Lösung hört auf den Namen „Hyperglide“ und verdoppelt die Anzahl der garantierten Betätigungen: CHERRY MX RED, MX BLACK, MX BROWN und MX SPEED SILVER erlauben somit statt bisher über 50 nun mehr als 100 Millionen Auslösungen ohne Qualitätsverlust.

Optimierte Gold-Cross-Point-Technologie

Doch nicht nur der Stößel wurde verändert, auch die Gold-Crosspoint-Technologie erhielt ein Update. So hat CHERRY den Biegeradius des Kontaktgebers modifiziert. Daraus ergibt sich eine Optimierung der Kontaktkräfte. Außerdem werden alle MX-Schalter seit dem 01. November 2019 in der brandneuen, hochmodernen Produktionsstätte in Deutschland auf fortschrittlichen Maschinen und mit verfeinerten Fertigungsverfahren hergestellt. Beides zusammen führt zu einer deutlich geringen Prellzeit von unter einer Millisekunde.

Verifizierte Spezifikationen durch Labortests

Die perfektionierte Ausführung der MX-Schalter wurde im Vorfeld ausgiebig ausprobiert und die neuen Spezifikationen durch die strenge Qualitätskontrolle im hauseigenen Labor penibel getestet. Dadurch kann CHERRY die längere Haltbarkeit und die geringere Prellzeit nicht nur verifizieren, sondern die gleichbleibende Qualität wie bisher dauerhaft sicherstellen und garantieren.

Tastaturen mit neuen MX-Schaltern

Die CHERRY-MX-Schalter aus der verbesserten Produktion lassen sich in den Tastaturen der Partnerhersteller durch die aufgedruckten Spezifikationen auf der Verpackung erkennen. Wird dort eine Haltbarkeit von 100 Millionen Betätigungen und eine Prellzeit von unter einer Millisekunden angegeben, sind die neuen Schalter verbaut.

Neueste Posts

CHERRY MX Black Clear-Top: Neuauflage eines legendären MX-Schalters CHERRY MX Ergo Clear: Schalter-Modifikation von Enthusiasten wird offizielles MX-Derivat CORSAIR K100 AIR WIRELESS RGB: ULTRADÜNN DANK CHERRY MX ULTRA LOW PROFILE TACTILE-SCHALTERN CHERRY MX ULP Tactile: Ultraflacher Tastenschalter ab sofort im neuen XMG NEO 17 von Schenker Technologies

Archiv

November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 März 2022 Februar 2022 Dezember 2021 November 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 März 2021 Dezember 2020 November 2020 September 2020 August 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 November 2019 Oktober 2019 Juli 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2017 November 2017 Oktober 2017 September 2017 August 2017