Blog - CherryMX

#OriginalMX: Oft kopiert, nie erreicht!

Die Anzahl an mechanischen Schaltern stieg über die letzten Jahre extrem an. Fast täglich gibt es neue Varianten im Markt und die Auswahl wird für Kunden zunehmend schwieriger. Grund hierfür ist ein ausgelaufenes Patent aus dem Jahre 1984, das das Design des originalen CHERRY MX-Schalters schützte. Seitdem wird der Markt von Schalten überflutet, die sowohl in der Optik, als auch in der Bauweise, den etablierten MX-Switches ähneln. Ziel ist es, die mühsam über die Jahrzehnte aufgebaute Markenbekanntheit von CHERRY MX für die Konkurrenzprodukte zu nutzen. Dazu gehört nicht nur die Farbcodierung der Stößel inklusive der jeweiligen Charakteristik, sondern auch das Layout des Gehäuses und die Montageart, damit die Integration ohne großen Aufwand möglich ist. Doch auch wenn sich die Switches im ersten Moment augenscheinlich kaum unterscheiden, so unterscheiden sie sich doch in den Details.

Mehr lesen

Neueste Posts

CHERRY MX Black Clear-Top: Neuauflage eines legendären MX-Schalters CHERRY MX Ergo Clear: Schalter-Modifikation von Enthusiasten wird offizielles MX-Derivat CORSAIR K100 AIR WIRELESS RGB: ULTRADÜNN DANK CHERRY MX ULTRA LOW PROFILE TACTILE-SCHALTERN CHERRY MX ULP Tactile: Ultraflacher Tastenschalter ab sofort im neuen XMG NEO 17 von Schenker Technologies

Archiv

November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 März 2022 Februar 2022 Dezember 2021 November 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 März 2021 Dezember 2020 November 2020 September 2020 August 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 November 2019 Oktober 2019 Juli 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2017 November 2017 Oktober 2017 September 2017 August 2017